Datenschutzerklärung für die Website des CLANCI e.V.

1. Verantwortlicher im Sinne der Datenschutzgesetze

Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist der:

CLANCI e.V.

vertreten durch Julien Rombourg
c/o Dijonbüro
Johannes Gutenberg-Universität Mainz
Jakob-Welder-Weg 18
55099 Mainz


E-Mail: alumni@clanci.eu

2. Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten sowie Art und Zweck von deren Verwendung

Beim Besuch dieser Website werden automatisch Daten erhoben, die Ihr Browser an unseren Server übermittelt. Dies sind:

  • IP-Adresse
  • Datum und Uhrzeit des Zugriffs
  • Name und URL der abgerufenen Datei
  • Website, von der aus der Zugriff erfolgt (Referrer-URL)
  • Verwendeter Browser und ggf. das Betriebssystem Ihres Rechners sowie der Name Ihres Access-Providers

Diese Daten werden aus technischen Gründen erhoben und dienen der Sicherstellung eines fehlerfreien Verbindungsaufbaus der Website sowie der Auswertung der Systemsicherheit und -stabilität. Die Rechtsgrundlage hierfür ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.

3. Weitere Funktionen und Angebote der Website

Sofern Sie mit uns über ein Kontaktformular, per E-Mail oder auf andere Weise in Kontakt treten, werden die dabei von Ihnen angegebenen Daten (z.B. Name, E-Mail-Adresse, Nachricht) gespeichert, um Ihre Anfrage zu bearbeiten. Die Rechtsgrundlage hierfür ist Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO, sofern es sich um eine vertragliche Anfrage handelt, oder Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO, wenn dies auf berechtigtem Interesse basiert.

4. Cookies

Diese Website verwendet Cookies, um das Angebot nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden und Informationen enthalten, die zum Funktionieren der Website erforderlich sind.

Sie können die Speicherung von Cookies durch eine entsprechende Einstellung in Ihrem Browser verhindern. Bitte beachten Sie, dass in diesem Fall gegebenenfalls nicht alle Funktionen dieser Website vollumfänglich genutzt werden können.

5. Weitergabe von Daten

Eine Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten an Dritte erfolgt nur, wenn:

  • Sie ausdrücklich eingewilligt haben (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO),
  • dies zur Erfüllung eines Vertrages erforderlich ist (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO),
  • dies zur Wahrung berechtigter Interessen des Vereins erforderlich ist und keine überwiegenden schutzwürdigen Interessen Ihrerseits entgegenstehen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO).

6. Speicherdauer

Personenbezogene Daten werden nur so lange gespeichert, wie dies für den jeweiligen Zweck erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen.

7. Ihre Rechte

Als betroffene Person haben Sie folgende Rechte:

  • Recht auf Auskunft: Sie können Auskunft darüber verlangen, welche personenbezogenen Daten von Ihnen verarbeitet werden.
  • Recht auf Berichtigung: Wenn Ihre personenbezogenen Daten unzutreffend oder unvollständig sind, können Sie deren Berichtigung verlangen.
  • Recht auf Löschung: Sie können unter bestimmten Voraussetzungen die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen.
  • Recht auf Einschränkung der Verarbeitung: Sie können unter bestimmten Voraussetzungen die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen.
  • Recht auf Widerspruch: Sie können der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten unter bestimmten Voraussetzungen widersprechen.
  • Recht auf Datenübertragbarkeit: Sie haben das Recht, Ihre personenbezogenen Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten.

Wenn Sie eines dieser Rechte ausüben möchten, können Sie sich an den Verein unter den oben genannten Kontaktdaten wenden.

8. Beschwerderecht bei der Aufsichtsbehörde

Sie haben das Recht, sich bei einer Aufsichtsbehörde für den Datenschutz zu beschweren. Die für den CLANCI e.V. zuständige Aufsichtsbehörde ist:

Der Landesbeauftragte für den Datenschutz Rheinland-Pfalz
Postfach 30 40
55020 Mainz
Tel.: +49 (0) 6131 208-2449
E-Mail: poststelle@datenschutz.rlp.de

9. Sicherheit

Wir setzen technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen ein, um Ihre personenbezogenen Daten vor Verlust, Missbrauch und unberechtigtem Zugriff zu schützen. Diese Maßnahmen werden regelmäßig überprüft und entsprechend dem technologischen Fortschritt angepasst.

10. Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Diese Datenschutzerklärung wird regelmäßig überprüft und bei Bedarf aktualisiert. Änderungen werden auf dieser Website veröffentlicht. Wir empfehlen, diese Erklärung regelmäßig zu lesen, um über den Schutz Ihrer personenbezogenen Daten informiert zu bleiben.